Montags in Köln: Dichterstunde im Café Storch

Montage können schwierig sein. Man hängt noch ein wenig dem Wochenende hinterher und ist vielleicht noch nicht bereit, sich wieder auf die anstehende Arbeitswoche einzulassen. Gleichzeitig bietet Köln grade zum Anfang der Woche wenig (regelmäßig wiederkehrendes) Freizeitprogramm. Eine kleine Auswahl von Events konnten wir trotzdem ausfindig machen, um euch den Wochenstart zu versüßen. Eins davon: Die Dichterstunde im Café Storch (jeden Montag um 22 Uhr). Weiterlesen „Montags in Köln: Dichterstunde im Café Storch“

Werbung

Für Detailverliebte: Das Kaffeehaus auf der Severinstraße

Willkommen im Kaffeehaus Severinstraße
Hier ist ALLES schön. Punkt. 💕
Für alle, die es genauer wissen möchten, hier eine (unvollständige) Liste der schönen Dinge:
▫️der Holz-Fußboden
▫️die verputzten Backstein-Wände
▫️die Lampen im Industrielook
▫️die gesamte Deko (oh mein Gott, diese Deko!) inklusive der traumhaft schönen Blumensträuße
▫️die Anrichtung der Speisen
… Hier fließen einfach in jedes Detail Aufmerksamkeit und Liebe ❤️ mit ein.

Weiterlesen „Für Detailverliebte: Das Kaffeehaus auf der Severinstraße“

Die Rösterei – Das Mekka für Kaffeefans liegt im Belgischen Viertel

Die Rösterei auf der Aachener Straße

 

Wow, hier ist einfach alles schön: Das schlichte Interieur, der Holzfußboden, die dezente Deko, das Geschirr und selbstredend der servierte Kaffee. ☕️  Letzterer ist nicht nur optisch ein Gedicht – die Barista verstehen hier wirklich etwas von der Kunst, guten Kaffee zu zaubern.

Serviert wird moxxa caffè – eine hauseigene Marke aus 100% Hochland-Arabica-Bohnen, die im Ladengeschäft auf der Aachener Straße frisch geröstet werden. Biologisch und Fairtrade, versteht sich.  Weiterlesen „Die Rösterei – Das Mekka für Kaffeefans liegt im Belgischen Viertel“

Großes Frühstückskino in der Innenstadt: Bäckerei Bastian’s

IMG_8503
Auf dem Berlich 3-5, da findet man die Backstube „Bastian’s“.

Frühstücken zu jeder Tageszeit an 7 Tagen in der Woche. Und dabei zusehen, wie Brötchen und Brot frisch vor euren Augen zubereitet werden. Klingt ganz genau nach eurem Ding? Dann ab ins Bastian’s in der Nähe vom Neumarkt.

Nein, im Bastian’s gibt es keine Acai Bowl und auch sonst keine Power Foods zum Frühstück. Raw vegan ist hier auch nicht angesagt, stattdessen gibt es hier ganz klassisch: Brot, Brötchen und Croissants zum Frühstück. Na gut, und Müsli.

Und das ist auch gut so. Denn das haben die Jungs und Mädels in der verglasten Backstube auch richtig drauf.

Weiterlesen „Großes Frühstückskino in der Innenstadt: Bäckerei Bastian’s“

Eisessen in Ehrenfeld – Ein Besuch bei der Eisdielerin

 

IMG_8489
Willkommen bei der Eisdielerin (Venloer Str. 402)

Jetzt, wo der Frühsommer endlich in Köln angekommen ist, wird es natürlich Zeit für einen Eisdielen-Beitrag. Deshalb möchten wir euch heute „Die Eisdielerin“ in Köln-Ehrenfeld vorstellen.

Unser Besuch liegt nun schon einige Wochen zurück aber nun, da endlich mal „vernünftige“ sommerliche Temperaturen herrschen, möchten wir euch diesen Tipp nicht länger vorenthalten.

Wieso diese Location unser Herz erobert hat? Weiterlesen „Eisessen in Ehrenfeld – Ein Besuch bei der Eisdielerin“

Schöner Shoppen in der Südstadt – Concept Café „Frau Nora und Herr Max“

Wie ihr vielleicht in alten Blogbeiträgen mitbekommen habt, bin ich ein großer Fan von Concept Stores bzw. Concept Cafés, in denen man nicht nur sein Käffchen schlürfen,  sondern auch gleichzeitig stöbern und shoppen kann. Und nun hat ein ganz besonderes Schätzchen in der Südstadt eröffnet: Auf der Merowinger Str. 20 empfangen euch seit Januar Frau Nora und Herr Max in ihrem Concept Café.

IMG_8365

Ich warne euch lieber vor, dieser Beitrag wird kein bißchen objektiv, denn Nora und Max kenne ich schon seit Ewigkeiten – um genau zu sein: Mit Max war ich im Kindergarten (und sogar mal zusammen auf einer Plakatwerbung für einen Buchverlag) und Nora kenne ich seit meinem 14. Lebensjahr und hatte die Ehre, ihre Trauzeugin sein zu dürfen.

Aus diesem Grund habe ich mich über die Eröffnung ihres wundervollen Ladencafés in der Südstadt besonders gefreut – noch mehr als ich mich bei anderen spannenden Neueröffnungen in Köln freue.

Weiterlesen „Schöner Shoppen in der Südstadt – Concept Café „Frau Nora und Herr Max““

Selbstgemachtes Müsli zum Frühstück – Die Yummy Müslibar im Belgischen Viertel

Da ich zurzeit aus verschiedenen Gründen versuche, so gut wie keine Kuhmilchprodukte mehr zu mir zu nehmen und auch kaum mehr Fleisch esse, besteht mein Frühstück seit einigen Wochen häufiger aus den verschiedensten Müslivarianten  (mit Sojamilch) – statt aus Brot und Brötchen. Zum Glück! Denn so hatte ich endlich einen Anlass, viele neue Cafés auszuprobieren, die ich schon lange auf der To Do-Liste hatte. So wie die Yummy Müslibar.

Die Yummy Müslibar liegt im Belgischen Viertel, allerdings etwas versteckt um die Ecke von der Wohngemeinschaft –  in der Brüsseler Straße 29. Zudem handelt es sich um ein sehr kleines Ladenlokal, so dass ich auf meiner Suche danach fast daran vorbeigelaufen wäre. Der Laden ist eigentlich viel zu süß und die Mitarbeiter viel zu nett, um daran auch nur irgend etwas zu kritisieren aber ich hatte mir unter einer Müslibar einfach etwas anderes vorgestellt. Aufgrund des Namens hatte ich eine Spezialisierung auf – und somit auch eine große Auswahl an – Müslis bzw. Müslizutaten erwartet. Nach meinem ersten Besuch würde ich sagen, die Yummy Müslibar bietet viele gesunde und einige süße Spezialitäten an, fast alle selbst- und mit Liebe gemacht. Der Service ist ausgesprochen nett und das Ambiente ein bißchen wie auf dem Flohmarkt, zusammengewürfelt aber liebevoll.

Weiterlesen „Selbstgemachtes Müsli zum Frühstück – Die Yummy Müslibar im Belgischen Viertel“

Kölner Concept Stores, die 2.: Sabor ‚Ermoso

Nachdem ich euch zuletzt die Galerie MaJourie vorgestellt habe, möchte ich euch nun das wundervolle Concept Café Sabor ‚Ermoso schmackhaft machen. Dieses liegt schräg gegenüber vom MaJourie, in der Kurfürstenstraße 1.

Wenn man den Laden betritt, fällt sofort auf: Hier hat jemand sehr viel Herzblut ins Design gesteckt und es geschafft, auf kleinem Raum etwas Großartiges zu schaffen. Im Sabor ‚Ermoso fühlt es sich gleich irgendwie richtig heimelig an und auch Designfans werden hier ihre Freude beim Stöbern haben.  Weiterlesen „Kölner Concept Stores, die 2.: Sabor ‚Ermoso“

Kölner Concept Stores: Galerie MaJourie

Was ist eigentlich ein Concept Store? Das habe ich mich bis vor drei Wochen immer häufiger gefragt. Anscheinend schwappt gerade nämlich ein Concept Store-Trend zu uns nach Köln herüber. Jedenfalls höre und lese ich immer öfter davon.

Na gut, den Apropos Concept Store auf der Mittelstraße gibt es schon länger, aber ansonsten ist mir dieser Begriff erst in den letzten Monaten in meiner Stadt begegnet.

Aber zurück zur Ausgangsfrage:

Weiterlesen „Kölner Concept Stores: Galerie MaJourie“

Waffel mit Ziegenkäse & Katze in der Butterborttüte

Da ich seit zwei Tagen Probleme mit meiner WordPress-App habe, erscheint hier nun ein Blogbeitrag, den ich bereits gestern verfasst habe und nur bisher nicht hochladen konnte: Aus dem Leben der großen Mieze: Heute habe ich die Mittagspause mit einer guten Freundin in einem meiner Lieblingscafés, dem Café Walter in der Südstadt, verbracht. Dort wurde umgeräumt und seitdem gibt es leider keine Küche mehr (dafür mehr Platz) bzw. nur noch am Wochenende gibt es eine „richtige“ Speisekarte. Unter der Woche werden dafür süße und herzhafte Waffelgerichte angeboten. So kam es, dass ich ein zunächst etwas ungewöhnlich klingendes Mittagsgericht probiert habe: Herzhafte Waffel mit gratiniertem Ziegenkäse und Salat. Ich gebe zu, zunächst war ich etwas skeptisch aaaaaber es hat hervorragend geschmeckt!

Waffel mit gratiniertem Ziegenkäse
Waffel mit Ziegenkäse

Dazu gab es einen geeisten Chai Latte (laktosefrei). Vielleicht nicht die günstigste Kombi, aber das kann man ja auch von der Überschrift dieses Beitrags behaupten. … Und so wird wird die Sache dann wieder rund! 😉

Geeister Chai Latte (laktosefrei)
Geeister Chai Latte (laktosefrei)

Aus dem Leben der kleinen Mieze: Cindy wurde nach Feierabend mit neuem Spielzeug überrascht. Beim nächtlichen Surfen habe ich gestern noch einen super Tipp auf dem Blog Coco und Nanju entdeckt und daraufhin heute nach Feierabend Butterbrottüten gekauft. Leckerli rein, ein bißchen knüllen, ab geht die Post – und die kleine Mieze. 😀