Selbstgemachtes Müsli zum Frühstück – Die Yummy Müslibar im Belgischen Viertel

Da ich zurzeit aus verschiedenen Gründen versuche, so gut wie keine Kuhmilchprodukte mehr zu mir zu nehmen und auch kaum mehr Fleisch esse, besteht mein Frühstück seit einigen Wochen häufiger aus den verschiedensten Müslivarianten  (mit Sojamilch) – statt aus Brot und Brötchen. Zum Glück! Denn so hatte ich endlich einen Anlass, viele neue Cafés auszuprobieren, die ich schon lange auf der To Do-Liste hatte. So wie die Yummy Müslibar.

Die Yummy Müslibar liegt im Belgischen Viertel, allerdings etwas versteckt um die Ecke von der Wohngemeinschaft –  in der Brüsseler Straße 29. Zudem handelt es sich um ein sehr kleines Ladenlokal, so dass ich auf meiner Suche danach fast daran vorbeigelaufen wäre. Der Laden ist eigentlich viel zu süß und die Mitarbeiter viel zu nett, um daran auch nur irgend etwas zu kritisieren aber ich hatte mir unter einer Müslibar einfach etwas anderes vorgestellt. Aufgrund des Namens hatte ich eine Spezialisierung auf – und somit auch eine große Auswahl an – Müslis bzw. Müslizutaten erwartet. Nach meinem ersten Besuch würde ich sagen, die Yummy Müslibar bietet viele gesunde und einige süße Spezialitäten an, fast alle selbst- und mit Liebe gemacht. Der Service ist ausgesprochen nett und das Ambiente ein bißchen wie auf dem Flohmarkt, zusammengewürfelt aber liebevoll.

Ich war mit einer Freundin in der Yummy Müslibar verabredet. Wir haben uns bei unserem Besuch zwei Müslis zusammengestellt (einmal mit Joghurt, einmal mit Sojamilch) und uns durch Kaffee- sowie Teevariationen getrunken. Zu den 16 Müsli- bzw. Granolavarianten aus denen wir wählen konnten, gehörten zum Beispiel: Quinoa, Haferflocken, Kakao Espresso, Schoko Cashew, Schoko Banane, Cranberry und Sonnenblumenkerne. Dazu bestellten wir frisches Obst. Unsere Müslikreationen wurden dann nach Gewicht abgerechnet. Sowohl beim Obst als auch beim Müsli hätte ich mir eine größere Auswahl gewünscht (wobei die Obstauswahl möglicherweise saisonal bedingt eingeschränkt war). Insgesamt waren wir beide mit unserem Frühstück zwar zufrieden aber auch nicht überwältigt – das gilt auch für den Heilandt-Kaffee den wir dort getrunken haben.

Positiv anzumerken ist aber in jedem Fall, dass es hier neben mehreren Müslivariationen auch einige vegane Gerichte auf der Karte gibt. Und auch, dass ich, obwohl Wochenende war, via Facebookmail reservieren konnte und zügig eine Antwort bekam, gibt einen großen Pluspunkt. Die Yummy Müslibar ist ein sehr charmantes Café, gerade deshalb hoffe ich, dass das Müsliangebot nochmal etwas gepimpt wird, um dem Namen alle Ehre zu machen.

Neben Müsli gibt es hier übrigens auch Sandwiches, Smoothies frisch gepresste Säfte, selbstgemachten Kuchen, raw food, Suppen und Salat.

Kontaktdaten und Öffnungszeiten:

Brüsseler Str. 29, 50674 Köln

Mo-Fr: 08.45-18.00

Sa & S0: 10.00-18.00

 

 

Habt ihr eine andere Meinung zur Yummy Müslibar? Teilt sie mir gerne in den Kommentaren mit. Habt ihr noch weitere Tipps für tolle Cafés in Köln oder habt ihr Wünsche, worüber wir schreiben sollen, dann schreibt uns an und hinterlasst einen Kommentar. Wir freuen uns, von euch zu hören und zu lesen! 🙂

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s