Wer Lust hat, die Küche Perus kennenzulernen, sich dabei gleich durch mehrere Gerichte zu probieren und für Freunde schlichten Designs ist das Tigermilch im Belgischen Viertel genau das Richtige.
Wer es eilig hat oder lautestärke-empfindlich ist, kommt hier allerdings besser nicht zu den Stoßzeiten vorbei. 🤭
Im Tigermilch isst das Auge mit, denn für Design hat man hier ein Händchen. Das Interieur ist schlicht und geschmackvoll, die Speisen sind mit Blick fürs Detail angerichtet (ignoriert auf den Fotos den fast leer gegessenen Teller mit Chips 😅) und das Geschirr kann sich ebenfalls blicken lassen.
Auf den Tellern finden sich dann Gerichte in Tapas-Größe – für die meisten reichen zwei Gerichte, wer viel Hunger hat, bestellt drei.
Eigentlich isst man hier Ceviche, wer wie wir fleischlos unterwegs ist, findet hier aber auch viele vegetarische und einige vegane Gerichte. Sehr lecker waren die Maniok-Pommes samt der vielen köstlichen Soßen, u.a. Mango-Salsa und Avocado-Mayo. 🥭 🥑 Auch das Quinotto (Quinoa-Risotto mit Wilpilzmix und Cognac) war ein Traum und auch die Salate konnten sich sehen lassen. … ganz zu Schweigen von den köstlichen Weinen. Natürlich sollte man hier aber eigentlich Pisco Sour trinken. 🍸
Das Personal ist jung und super freundlich. Kleines Manko: Man wartet relativ lang auf sein Essen und wenn der Laden voll ist (quasi immer) ist es relativ laut. Trotzdem ist das Tigermilch unbedingt einen Besuch wert. 🐯 ❤️
(Werbung wegen Namensnennung, vollkommen freiwillig und unbezahlt)
Tigermilch, Brüsseler Straße 12, 50674 Köln, Tel: 0221/75 98 58 21, Reservierung via E-Mail möglich unter: Reservierung@tigermilch.kitchen
Öffnungszeiten: Di., Mi., Do: 18:00 – 23:00, Fr. & Sa. 18:00 – 01.00, So. 18:00 – 23:00