Tütenlos in Köln (aka I ❤️ Crowdfunding)

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich ein großer Crowdfunding-Fan. Über startnext und ähnliche Portale bekommen wir die Gelegenheit, Projekte, die wir selbst für sinnvoll, interessant oder einfach nur cool erachten, finanziell zu unterstützen. Dafür gibt es verschiedene Formen von „Dankeschöns“ sowie das Gefühl, dazu beitragen zu können, tolle Projekte zu realisieren und die Welt um die ein oder andere Innovation zu bereichern.

Zuletzt habe ich an der Crowdfunding-Aktion für den Ehrenfelder Club „Yuca“ teilgenommen. Als Dank steht nun mein Name auf einer Wand des Clubs. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.

Jetzt planen zwei Kölner Familien ein tütenloses Geschäft für unsere Stadt. Dabei sollen hauptsächlich ökologische und regionale Produkte ins Angebot aufgenommen werden. Zum Einkaufen bringt man dann seine eigenen Behältnisse mit, gegen Pfand kriegt man aber auch Transport- und Aufbewahrungsbehältnisse im  Laden. Das Ziel ist, ein kleines Zeichen „gegen Konsum- und Verpackungswahn“ zu setzen.

Die Gründer haben noch zwei Wochen Zeit, ihr Funding-Ziel zu erreichen. Ich habe heute meinen kleinen (finanziellen) Beitrag zugesichert und freu mich schon auf mein Geschenk – falls die angestrebte Funding-Summe denn erreicht wird. … Denn wenn nicht genug Zusagen zusammen kommen, werden auch die zugesagten Beitrage nicht eingezogen – und dementsprechend auch die Geschenke für die Förderer nicht verschickt.

Also besonders an alle Kölner: Auf, auf. Wenn wir es schaffen, einen neuen Club zu finanzieren, sollte ein solches Projekt uns doch erst recht unterstützenswert erscheinen, oder? 🙂

Hier geht es zum Crowdfunding:

https://www.startnext.com/tuetenloskoeln

Werbung

2 Gedanken zu “Tütenlos in Köln (aka I ❤️ Crowdfunding)

  1. Pingback: Über Biokartoffeln und Konsumkritik | Miezenstories – Aus dem Leben zweier Großstadtmiezen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s