Windspiel Gin die Zweite – diesmal mit Windspiel Tonic

Heute auf dem Nachhauseweg mit dem Rad bei „Pradels“ bei mir im Viertel vorbeigefahren und die letzten vier Windspiel Tonics abgesahnt! 😎 Im Laden wurde mir gesagt, dass Windspiel zurzeit sehr gefragt ist. Ein Glück, dass ich mir rechtzeitig meine Ration gesichert habe. Die erste Flasche Windspiel Gin habe ich im Juli probiert – und seeeehr zügig geleert, damals allerdings in Kombination mit Sir Thomas Henry und Fever Tree Tonic. Nun bin ich gespannt, was die nächste „Verkostung“ ergibt. 😉

Windspiel Gin + Tonic
Da schlagen die Gin Tonic
-Herzen höher

Weiterlesen „Windspiel Gin die Zweite – diesmal mit Windspiel Tonic“

Werbung

Über das „dreckige Dutzend“, „richtigen“ Kartoffelgeschmack und Konsumkritik

Letzte Woche habe ich diverse Artikel über das „Dreckige Dutzend“ gelesen. (Wenn ihr „Dirty Dozen“ bei Google eingebt, werdet ihr wahnsinnig viele Beiträge dazu finden.) Kurzgefasst, es gab mal wieder eine Untersuchung zur Schadstoffbelastung in Obst und Gemüse. Danach wurden die Lebensmittel mit der stärksten Belastung in einem Ranking vorgestellt. Fazit: Wenn man sich nicht leisten kann, jegliche Obst und Gemüsesorten als Bioprodukte zu kaufen, sollte man zumindest bei diesen darauf achten, diese  als Bioprodukte zu kaufen (noch besser ist natürlich, wenn möglich, bio UND regional):

  1. Äpfel
  2. Erdbeeren
  3. Trauben
  4. Sellerie
  5. Pfirsiche
  6.  Spinat
  7. Paprika
  8. Nektarinen
  9. Gurken
  10. Cherry Tomaten
  11. Zuckerschoten
  12. Kartoffeln

Nachdem ich mit dieser Liste im Freundes- und Kollegenkreis „hausieren“ gegangen bin, hat mir eine Freundin netterweise Annabelle-Kartoffeln vom Bauern mitgebracht.

Weiterlesen „Über das „dreckige Dutzend“, „richtigen“ Kartoffelgeschmack und Konsumkritik“

Waffel mit Ziegenkäse & Katze in der Butterborttüte

Da ich seit zwei Tagen Probleme mit meiner WordPress-App habe, erscheint hier nun ein Blogbeitrag, den ich bereits gestern verfasst habe und nur bisher nicht hochladen konnte: Aus dem Leben der großen Mieze: Heute habe ich die Mittagspause mit einer guten Freundin in einem meiner Lieblingscafés, dem Café Walter in der Südstadt, verbracht. Dort wurde umgeräumt und seitdem gibt es leider keine Küche mehr (dafür mehr Platz) bzw. nur noch am Wochenende gibt es eine „richtige“ Speisekarte. Unter der Woche werden dafür süße und herzhafte Waffelgerichte angeboten. So kam es, dass ich ein zunächst etwas ungewöhnlich klingendes Mittagsgericht probiert habe: Herzhafte Waffel mit gratiniertem Ziegenkäse und Salat. Ich gebe zu, zunächst war ich etwas skeptisch aaaaaber es hat hervorragend geschmeckt!

Waffel mit gratiniertem Ziegenkäse
Waffel mit Ziegenkäse

Dazu gab es einen geeisten Chai Latte (laktosefrei). Vielleicht nicht die günstigste Kombi, aber das kann man ja auch von der Überschrift dieses Beitrags behaupten. … Und so wird wird die Sache dann wieder rund! 😉

Geeister Chai Latte (laktosefrei)
Geeister Chai Latte (laktosefrei)

Aus dem Leben der kleinen Mieze: Cindy wurde nach Feierabend mit neuem Spielzeug überrascht. Beim nächtlichen Surfen habe ich gestern noch einen super Tipp auf dem Blog Coco und Nanju entdeckt und daraufhin heute nach Feierabend Butterbrottüten gekauft. Leckerli rein, ein bißchen knüllen, ab geht die Post – und die kleine Mieze. 😀