Montags in Köln: Dichterstunde im Café Storch

Montage können schwierig sein. Man hängt noch ein wenig dem Wochenende hinterher und ist vielleicht noch nicht bereit, sich wieder auf die anstehende Arbeitswoche einzulassen. Gleichzeitig bietet Köln grade zum Anfang der Woche wenig (regelmäßig wiederkehrendes) Freizeitprogramm. Eine kleine Auswahl von Events konnten wir trotzdem ausfindig machen, um euch den Wochenstart zu versüßen. Eins davon: Die Dichterstunde im Café Storch (jeden Montag um 22 Uhr). Weiterlesen „Montags in Köln: Dichterstunde im Café Storch“

Werbung

TRINK–GENOSSE eröffnen eine genossenschaftliche Bar. – Und du kannst mitmachen.

(Werbung, weil Verlinkung)
Wir probieren hier mal was Neues: Wir empfehlen eine Bar, die es noch gar nicht gibt. TRINK–GENOSSE heißt das Projekt, von dem wir glauben, dass es Kölns Kneipenszene demnächst bereichern wird. 🍺🎉 Und wenn IHR schon immer mal eine Bar eröffnen wolltet, solltet ihr schleunigst bei ihrer Crowdfunding-Kampagne bei Startnext vorbeischauen. Diese läuft nur noch bis einschließlich Freitag 30.11.2018. Dort könnt ihr u.a. einen Genossenschaftsanteil kaufen.
Weiterlesen „TRINK–GENOSSE eröffnen eine genossenschaftliche Bar. – Und du kannst mitmachen.“

Bar Zwei – Gin-Liebe in Ehrenfeld

Seit etwas mehr als einem Jahr erwartet uns auf der Venloer Straße in Ehrenfeld die Bar Zwei mit großartiger Ginkarte und traumhaft puristischem Interieur.

Die Wände sind grau verputzt und nackt. Tische und Stühle sind schnörkellos elegant. Lediglich ein paar gezielt gesetzte Akzente lenken hier den Blick: In einer Ecke der Bar steht ein odezenter Blumenstrauß und vor der Toilette erwartet uns eine goldene Ananas. Lediglich die Lampen-Installation über der Theke ist etwas opulenter. Und so kann man sich voll und ganz auf die Drinks und die Leute konzentrieren. Der perfekte Sitzplatz ist übrigens direkt am Eingang mit Blick nach draußen. Im Sommer sitzt man bei geöffneten Türen und kann das abendliche Ehrenfelder Treiben beobachten. Weiterlesen „Bar Zwei – Gin-Liebe in Ehrenfeld“

Liebe auf den 1. Blick: Miezenstories meets Eleven Stories

Wenn der Inhaber vom Joseph’s, Jürgen Hörmann, ein neues Restaurant eröffnet und das dann auch noch Eleven Stories nennt, dann ist eigentlich von Anfang an klar, dass uns – den Miezenstories – das gefallen muss. 😻
Das Design, das Ambiente, die Küche, der Wein, der Kaffee, der Service, der Ausblick … Hach! Hier wird es einem schier unmöglich gemacht, was zum Nörgeln zu finden.

Einziges Manko: Es gibt noch(!) keine Außengastro. Genau das soll sich aber im Laufe dieser Woche ändern. Und dann lohnt sich bei jedem Wetter ein Besuch in der Halle 11 (ihr ahnt, woher der Name des Restaurants kommt) unter der Adresse Zollhafen 9. Die Kernidee hinter Kölns neuer, 3 Wochen alter Gastroperle ist, dass die Gäste sich nach einem Besuch die besten Stories zu erzählen haben. Und uns erging es ganz genau so: Weiterlesen „Liebe auf den 1. Blick: Miezenstories meets Eleven Stories“

Bayleaf: Stilvoll Cocktails schlürfen im Rheinauhafen

Im Rheinauhafen findet man seit einigen Monaten diese kleine Perle: Das Bayleaf ist die richtige Adresse für alle, die in Köln richtig gute Drinks in elegantem Ambiente genießen möchten.

Auf der Karte stehen einige spannende Signature Cocktails („Magic Mike beats the devil“ mit Mezcal 😍, Agave, Chili 🌶, Tequila und Limette) sowie die typischen Barklassiker. Auf Anfrage bekommt man hier aber auch Sonderwünsche gemixt. Das ist in Köln tatsächlich keine Selbstverständlichkeit und hat uns daher umso mehr erfreut.👌🏻  Der Whisky Sour, der hier für – je nach Whisky – um die 14 € serviert wird, kann sich mit den besten der Stadt messen, dazu kann man sich kleine Bar Tapas bestellen. Weiterlesen „Bayleaf: Stilvoll Cocktails schlürfen im Rheinauhafen“

„Reh Monday Live“ im Scheuen Reh

Das Wochenende nähert sich dem Ende und ihr fragt euch, wie ihr euch montags den Wochenstart versüßen könnt? Wir hätten da was für euch: Den Reh Monday live.
Jeden Montag gibt es in der Bar „Zum scheuen Reh“ am Westbahnhof kostenlose Konzerte richtig guter lokaler Newcomer. 🎶  Beginn: 20 Uhr.
Zugegeben, der Sound könnte bei Livekonzerten etwas besser sein, dafür ist die Location NICE (wer Elektro mag, sollte unbedingt am Wochenende mal vorbeischauen) und ihr wisst, wo definitiv montags abends nicht tote Hose ist.

Wer auf Rap steht, sollte morgen (13.2.) vorbeischauen und sich das Konzert von INVO anhören. 🎤 Live richtig dope! Enjoy!✌🏻 Das Facebook-Event zum Konzert findet ihr HIER.


Zum Scheuen Reh: Hans-Böckler-Platz 2, 50672 Köln

Mo-Do: 17:00 – 02.00,    Fr/Sa: 17:00 – 05:00,    So : 15:00 – 00:00 Uhr

Suderman: Barkultur at its best

Nachdem wir euch gerade eben noch die Gourmet Falafel im Mataim in Nippes ans Herz gelegt haben, wollen wir euch jetzt auch noch zu köstlichen Drinks in der Suderman Bar im angrenzenden Agnesviertel verführen.
Direkt am Sudermanplatz gelegen findet ihr seit 2015 dieses Kleinod der Kölner Barkultur.
Was das Suderman zum Geheimtipp macht?: Der Service ist aufmerksam und sympathisch, das Interieur puristisch, die Drinks sind exzellent 🍸und die Cocktailberatung versteht wirklich etwas von ihrem Fach. 🍹
Wer gerne richtig gute Drinks zu sich nimmt, dessen Herz wird im Suderman sicher höher schlagen. 💜
Die Preise für Longdrinks und Cocktails liegen im Schnitt um die 10€, die aber jeden Cent wert sind. Wer es lieber einfach und solide hat: Bier vom Faß gibt es hier auch.
Zu den Drinks gibt es immer Wasser aufs Haus und ein paar Snacks. Wer mehr Hunger hat, kann auch Barsnacks von der Karte ordern.
Die elegante Wohlfühlatmo (Ja, sowas gibt es, das Suderman ist der Beweis.) und die exzellente Musikauswahl des DJs runden das Gesamtkonzept ab.
Fazit: Service top, Drinks top, Interieur top, DJ top. Cologne is lucky to have you, Suderman Bar! 🍸
Weiterlesen „Suderman: Barkultur at its best“

Bumann & SOHN

Kölns neuester Barliebling Bumann & Sohn in Ehrenfeld hat sich mit der Eröffnung über ein Jahr Zeit gelassen. … Aber das Warten hat sich gelohnt.
Schlichtes, stylisches Interieur Marke Industrie-Chick, leckere Drinks, moderate Preise (Gin Tonic und Vodka Cranberry ab 6 €). Moscow und Munich Mule 6,50 €), szeniges Publikum, großartigerer DJ, ein Foodtruck von Buns and Sons im Innenhof (dem „Raucherhof“), nettes Personal: Der erste Abend des langen Eröffnungswochenendes wusste in jeglicher Hinsicht zu überzeugen.
In dieser Bar werden wir uns also sicher noch so einige Nächte im die Ohren schlagen. 🍸🙌🏻👌🏻
Am 23. 25.2. kann man hier übrigens auf den „Etospetetos Karnevalsfetos“ Karneval feiern. …wer die Gastgeber (Etepetete) kennt, weiß, dass die Partys immer einen Besuch wert sind. Weiberfastnacht ab 13 Uhr, Karnevalssamstag ab 17 Uhr könnt ihr hier steil gehen und schunkeln.
Karnevalsfreitag könnt ihr ab 18 Uhr auf der „Thirty Thunderstorms“-Party feiern.

 

Bumann und SOHN

Bartholomäus-Schink-Str. 2, 50825 Köln, 0221 99878659

Do. 19:00 – 03.00, Fr.& Sa. 19:00 – 04.30

Divas Bar im Savoy Hotel

Rote und schwarze Polstermöbel, große Gemälde und ein opulenter Kronleuchter – das Ambiente hier ist durch und durch mondän.
Interior-Design-Fans, die sich mal ein wenig Luxus gönnen möchten, werden hier bei einem Glas Wein, Sekt oder Champagner ihre wahre Freude haben. 🍷🍾
Cocktails und Longdrinks (um die 12€) sind im Savoy auch gut, aber nicht unbedingt das Aushängeschild (dafür eignen sich in Köln bspw. das Ona Mor oder das Rosebud besser). 🍸🍹
Kleines Manko: Knabbereien zu den Drinks gibt es nur auf Nachfrage.
Nichtsdestotrotz: Grade in der kalten Jahreszeit macht ein guter Wein (ein Glas liegt hier bei rund 8€) in diesem traumhaften Ambiente besonders viel Freude. 💕 Dazu trägt auch der immer freundliche Service einen großen Teil bei. 

Rook Bar Opening im Blau-Gold-Turm

Achtung: Die Rook Bar gab es nur für einige Wochen in Köln. Seit Weihnachten 2016 hat sie leider ihre Pforten geschlossen. 

Für die nächsten Wochen hat Köln einen neuen Geheimtipp:


Das Rook ist eine Speakeasy Bar und versteckt sich im Leo-Amann-Park in Ehrenfeld.
Während der Prohibition stand Speakeasy für „Flüsterkneipe“, also geheime Kneipen und Clubs, von denen man nur durch Hörensagen wusste. Deshalb hat das Rook auch keine Homepage und kein Namensschild an der Tür. Wer rein möchte, muss mutig an die Tore das Turms klopfen, seinem Namen nennen und wenn man auf der Gästeliste steht, darf man die Stufen des Turms empor klettern.


Vorbei geht es an der Garderobe und den Toiletten, in die 4. Etage. Dort findet sich diese wunderbare Bar, an der Longdrinks und Heineken ausgeschenkt werden. 🍹🍸🍺
Der Bierhersteller hatte in einem Wettbewerb Kölner dazu aufgefordert, ihr eigenes Barkonzept zu kreieren. Dies hier ist die Gewinnerbar (und natürlich eine riesige Promoaktion für Heineken, weshalb hier auch überall Fotografen herumlaufen und alles festhalten).

3 Longdrinks gibt es zur Auswahl: Weiterlesen „Rook Bar Opening im Blau-Gold-Turm“