Vietnamesische Küche im Belgischen Viertel
Klein aber fein: Gegenüber von der Wohngemeinschaft, auf der Richard-Wagner-Straße befindet sich das unauffällige Restaurant út Hân. Thao, die Besitzerin, zaubert dort seit einem Jahr leckerste vietnamesische Gerichte mit knackigem Gemüse und leckerem Tofu - und sie berät euch gerne, was ihr am besten bestellt.
Aktuell auf der Tageskarte: Mangosalat. ❤️ Unbedingt probieren und dabei die Sonnenstrahlen genießen!
Wenn ihr mittags vorbei schaut, habt ihr gute Chancen, einen der wenigen Tische draußen zu ergattern. ☀️🙆♀️
Mittags bekommt ihr für 8 - 10€ eine üppige Portion serviert und seid danach happy und satt. (Wir haben es nicht geschafft, aufzuessen.)
Es war schön bei euch heute, wir kommen ganz sicher wieder vorbei. 😎
Südlicht - Ein kleiner Geheimtippp im Kölner Süden
Fans von Interieur Design und von gesunder, kreativer Küche dürfen sich freuen: Mit dem @suedlicht.cafeundshop eröffnete vor rund 5 Monaten auf dem Eifelwall ein äußerst hyggeliges Café. In der Nähe des Volksgsarten kann man hier nun leckersten Kaffee der @ernstkaffeeroester Rösterei trinken, sich an kreativen Stullen erfreuen (hier die vegane Variante mit Möhren-Hummus, Avocado, Wildkräuter-Salat und roten Sproßen) oder sich an der großen Kuchen-Auswahl erfreuen. Ihr habt Lust auf Mango-Bananenbrot, Zimtschnecken oder Birnen-Tarte? Das #Südlicht ist eure Adresse. Einen Mittagstisch gibt es hier auch. Und wer sich was to go mitnehmen möchte, bekommt entweder eine kompostierbare Verpackung oder, gegen 1,50€ Pfand, alles müllfrei im Glas eingepackt. We love your way of thinking. 😍
Und wer in Ruhe den Blick schweifen lässt, dem fallen die vielen liebevollen kleinen Design-Highlights auf. Neben dem Café betreibt Sarah, die Besitzerin, auch ein Designgeschäft. Wenn euch die Lampen, das Geschirr, die Vasen, Kissen oder Pflanzen gut gefallen, könnt ihr sie gleich nebenan kaufen. Das stöbern lohnt sich aber auch so: Uhren, Schmuck, Bilder, Geschenkpapier und, und, und... das alles findet ihr im Shop. Nicht ganz günstig, dafür aber hochwertig und mit sehr viel Stil.
Sehens- und probierenswert! ❤️
#miezenstories
*Bunte Burger in Ehrenfeld*
Vegane Burger 🍔 schmecken nicht? Dass das Gegenteil der Fall ist, beweisen die Jungs von @bunteburger nun schon seit längerer Zeit sehr erfolgreich. Es begann alles mit einem Foodtruck, irgendwann kam dann via Crowdfunding das Bio-Restaurant auf der Hospeltstraße (Haltestelle Leyendecker Straße) hinzu. Hier werden sehr kreativ vegane Köstlichkeiten gezaubert. Unser Highlight: Der American Club Style Burger mit Aioli, hausgemachtem Portobello-Pilz-Bacon, Salat, Tomate, karamellisierten Zwiebeln, Avocado und einem Chicken-Nugget-Bratling aus Tofu und Weizen. Dazu extra Käse und #Trüffelpommes mit #Trüffelmayo 😍
Auch empfehlenswert: Der Alibaba Persia Burger. Minze-Humus, Salat, Datteln, gebratene Aubergine, karamellisierte Zwiebeln, Gurke, Aioli-Dressing, Sesam und ein orientalisch gewürzter Kichererbsen-Bratling machen euch den Mund wässrig.
Unbedingt mal ausprobieren, schmeckt garantiert auch Nicht-Veganern. 🙃 Guten Appetit!
#miezenstories
Roadtrip!
Wenn Ihr Lust habt auf #Heimaturlaub, #Wandern und #Wein, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um den #Rotweinwanderweg 🍷 auszuprobieren.
Wir sind entspannte 15 Kilometer gewandert, Startpunkt in #Altenahr, eine kurze Kaffeepause haben wir in #Mayschoss eingelegt und am Schluss unserer Route sind wir im wunderschönen Örtchen #Dernau in einer vielen kleinen Wirtschaften eingekehrt. Im Anschluss ging es von Dernau mit dem Zug zurück nach Altenahr.
Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, ist die Route gerade im #Herbst traumhaft schön! Zwischendurch ging es steil bergauf, ab und zu auf Trampelpfaden durch den Wald. Insgesamt ist die Strecke sehr abwechslungsreich, weist auch einige entspannt zu wandernde Abschnitte ohne ohne Steigungen auf - und unterwegs gibt es einige Möglichkeiten, Weine der umliegenden Winzer zu verkosten. Man sollte also genügend Zeit für kleine Pausen mitbringen - und um noch ein wenig durch Dernau zu bummeln, bevor die Sonne untergeht.
#miezenstories #nofilter #goldennovember
Kölnpfad Etappe 7 - Von Schlebusch vorbei an der Diepeschrather Mühle nach Thielenbruch
Wer Lust hat auf einen herbstlichen #Raschelspaziergang, dem sei diese Etappe des #Kölnpfad ans ❤️ gelegt. 🍂🍁🍂🍁
Auf 12 Kilometern geht es hauptsächlich durch den #Wald, oft auf schmalen Trampelpfaden, dafür aber besonders idyllisch. 🌳🌿🍃🍁🌲
Zwei Tipps: 1. Unbedingt festes Schuhwerk anziehen, es kann auch mal rutschig und schlammig werden. 2. Nehmt die Wanderkarte oder den Wanderführer vom Eifelverein mit, sonst verlauft ihr euch und kommt - so wie wir - auf 18 Kilometer statt 12.
Einkehrmöglichkeiten gibt es auf der Etappe nicht wirklich, also denkt außerdem an Proviant. Und nun bleibt uns nur noch zu sagen: Frohes Rascheln! 🍁😻🍂🍁🍂😺
#miezenstories
Seit einigen Monaten haben wir den "Secret #Tapas Club" im Freundeskreis etabliert. Das Prinzip: Einer reserviert, alle anderen wissen nicht, wo es hingeht. Unter anderem besuchte unser "Club" das zauberhafte Patata y La Plata in der Südstadt (grandiose spanische Tapas!) und das ebenso grandiose Shakazulu am Friesenplatz (südafrikanische Streetfood-Tapas in traumhaftem Ambiente). Dieses Mal gab es für uns #Muquabelat - arabische Vorspeisenvariationen - im @alsalam_de am Zülpicher Platz. Besonders Vegetarierherzen schlagen hier höher: Ein Großteil der Speisen ist fleischfrei, teilweise auch #vegan. Wer Lust hat auf den Geschmack von Granatäpfeln, Datteln, #Falafel, Kürbis, Minze, #Hummus und vielen weiteren spannenden Zutaten, ist hier genau richtig. Beispiel gefällig?: Fattoush, Arabischer Brotsalat mit Dattelvinaigrette und Granatapfel, gibt es hier für 5,50€.
Wer gleich mehrere Meza-Variationen probieren möchte, bekommt 7 Stück für 11 € (die Portionen sind dann etwas kleiner). Die Speisen sind sehr sehr lecker, die Longdrinks auf den Punkt gemixt und die Weinauswahl grandios. Die Atmosphäre ist unglaublich schön und der Service sehr sehr freundlich. Unbedingt ausprobieren. 🤗
#nofilter #1001nacht #miezenstories
Chum Chay - Der beste Vietnamese der Stadt
Auf dem Friesenwall hat ein vegetarisches Restaurant eröffnet - und hier schmeckt alles zum Niederknien gut. Die Karte enthält ausschließlich fleischlose Gerichte, auch einige vegane Speisen, die explizit mit einem schwarzen Punkt markiert sind.
Für uns uns gab es gestern Glasnudelsalat, Sommerrollen mit köstlicher Hoisin-Kokossoße, Suppe mit Glasnudeln und Morcheln, Tofu mit grünem Curry und noch so einige andere köstliche Gerichte. 🍛 🍚 Es blieb kein Krümel übrig.
Dazu schlichtes, stilvolles Interieur, sehr schönes Geschirr und sehr sehr freundlicher Service. Die Preise sind zugleich moderat. Kurz und knapp: Hier bleiben wirklich keine Wünsche offen. 😍
Friesenwall 29
Mo - Sa: 12 - 23 Uhr
So: 15 - 23 Uhr
#vegetarisch #vegan #yummy #miezenstories
Sweet Sushi meets Südstadt
Am Karolingerring, in der Nähe von Chlodwigplatz, hat vor Kurzem eine #SweetSushi Filiale eröffnet. Von außen etwas unscheinbar, von Innen umso schöner. Schlichtes Design, Sichtbeton, viele Grautöne, bequeme Polsterhocker und geschickt gewähltes Geschirr - das Restaurant lässt trotz oder gerade wegen seines Understatements unsere Herzen höher schlagen.
Und wer auf die Karte schaut, dem ist klar: "FDH ist heut nicht!" Die Auswahl ist vielfältig, kreativ und das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Und alle Gerichte schmecken köstlich: Die #Gyoza (4 €), das vegetarische Crispy #Sushi (8 €), das Tofu Curry (7,50 €) und die frittierte Banane 🍌 mit unfassbar leckerem Eis zum Dessert (4 €). 😋 Der Sauvignon Blanc ist ebenfalls lecker (0,2 für 4€). Hier kann man sich also ganz hervorragend einmal von vorne nach hinten durch die Karte schlemmen. 😍🤗 Wir wünschen euch guten Appetit!
#miezenstories #Südstadt
Yes, we did it!
Wenn deine Freunde beschließen, einen Mallorca-Guide herauszubringen und du die Lektorin sein darfst. 🤓 Aufregende Monate liegen hinter Nici von @metripolist und mir. Blood (naja), sweat (definitiv) and tears (Freudentränen) haben uns begleitet und nun ist es daaaaa! Whoopwhoop! Schampus, Baby!
Mallorca ist zwar ein bisschen Offtopic hier auf diesem Channel, aber wer die Insel abseits von Ballermann und Touri-Hotspots entdecken möchte: In diesem Guide findet ihr die besten Tipps. Und ja, das Buch ist von innen so schön wie von außen! 😍🤗 Auch super zum Verschenken! 😜#judgethebookbyitscover #mallorca #metripolist #outnow #holiday
Zu schön für einen Filter
Seit Kurzem erwartet uns auf der Venloer Straße die Bar Zwo mit großartiger Ginkarte und traumhaft puristischem Interieur. Die Wände sind grau verputzt und nackt. Tische und Stühle sind schnörkellos elegant. In einer Ecke der Bar steht ein traumhaft schöner Blumenstrauß und vor der Toilette erwartet uns eine goldene Ananas. We are still in love! 🍍💚🍍
Lediglich die Lampen-Installation über der Theke ist etwas opulenter. So kann man sich voll und ganz auf die Drinks und die Leute konzentrieren. Perfekter Sitzplatz: Direkt am Eingang mit Blick nach draußen. Im Sommer Sitz man bei geöffneten Türen mit besten Blick auf das abendliche Ehrenfelder Treiben.
Gin Tonic und ginbasierte Drinks (wie der London Mule) sind die absoluten Highlights in der Bar Zwei (ab 7,50€), dazu wird den ganzen Abend Wasser gereicht. 👌🏻 Der Whisky Sour für 10€ wird mit einem schön rauchigen Bourbon serviert und ist ebenfalls lecker. Lediglich der Wein hat uns nicht vom Hocker gehauen. Dafür aber Interieur, Atmosphäre, Longdrinks, Lage und der aufmerksame, sehr nette Service.
Wir sehen uns definitiv wieder! 💕
#barzwei #ehrenfeld #nofilter #miezenstories
Frühstück am Wilhelmplatz
Mit urbanem Markt-Feeling in den Tag starten, das geht am besten samstags am #Wilhelmplatz in #Nippes.
Schnappt euch einen #VanDyck #cappuccino und eine der wahnsinnig köstlichen Marktstullen (Gouda, Honigsenf, selbstgemachter Kräuterfrischkäse, geriebene Möhren und Kräuter 😍) und ab auf die Stufen, von denen aus man über den gesamten Platz gucken kann. Da die Stufen leider etwas dreckig sind, bieten die Betreiberinnen vom #Kaffeekiosk extra ausleihbare Sitzunterlagen an.
Von den Stufen aus kann man seinen Americano (1,50€) oder Cappuccino (2,30€ oder 3,40€ für einen großen) und seine Marktstulle (3,00€) genießen, den Blick über das wuselige Markttreiben schweifen lassen und anschließend noch frisches Obst und Gemüse einkaufen gehen.
Liebe Stadt Köln (und Gäste des Wilhelmplatzes) wenn es jetzt noch möglich wäre, die Stufen regelmäßig sauber zu halten .... dann wäre das hier die perfekte urbane Frühstücksgelegenheit für Großstadtmiezen und -Kater, die gern lässig ins Wochenende starten möchten.
Der Kaffeekiosk ist aber auch an Nicht-Markttagen ein kleiner Geheimtipp und immer einen Besuch wert! ❤️
#miezenstories
Liebe auf den ersten Blick ❤️
Subtitle: Miezenstories meets Eleven Stories
Wenn der Inhaber vom Joseph's, Jürgen Hörmann, ein neues Restaurant eröffnet und das dann auch noch Eleven Stories nennt, dann ist eigentlich von Anfang an klar, dass uns das nur gefallen kann. 😻
Das Design, das Ambiente, die Küche, der Wein, der Kaffee, der Service, der Ausblick ... Hier wird es einem schier unmöglich gemacht, was zum Nörgeln zu finden. Einziges Manko: Es gibt noch(!) keine Außengastro. Soll sich aber im Laufe dieser Woche noch ändern. Und dann lohnt sich bei jedem Wetter ein Besuch im #Zollhafen 9.
Im Eleven Stories wird alles getan, damit der Gast einen schönen Abend hat (ab morgen gibt es dann auch einen Mittagstisch, dann könnt ihr auch schon mittags glücklich sein. 😉): Ihr mögt in geselliger Atmosphäre nur einen #Drink nehmen? 🍷 Ab an die runde Bar, die bei genauem hinsehen ein wenig an ein Karussell erinnert.
Ihr wollt in Ruhe zu zweit einen #Cocktail trinken? 🍹Ab in die Lounge mit den unglaublich schönen und bequemen Stühlen.
Kleinen Happen zum Drink? Dann ordert euch ein paar Bar-Tapas.
Ihr plant ein mediterranes Dinner oder einen entspannten Lunch? 🍴Der Restaurantbereich wartet auf euch.
Ihr möchtet in geschlossener Runde feiern? 🍾🍽 Dafür gibt es die Private Diningrooms.
Auf der Karte stehen mediterrane Speisen und Weine - alle aus Frankreich, Spanien und Italien. Alles davon schmeckt zum Niederknien gut. Aber das war Fans vom Joseph's vorher schon klar. 😉
Das Interieur Design ist vom Jahrmarkt-Stil inspiriert, achtet bei einem Besuch mal darauf und ihr werdet viele kleine Hinweise entdecken. Der Service ist sehr freundlich, zuvorkommend und man fühlt sich fast ein wenig wie in familiärer Atmosphäre.
Sehr viele Gründe, um noch einmal wiederzukommen! ... Und da wir sehr große Fans von runden Bars und Locations mit "locker ins Gespräch kommen"-Atmosphäre sind, findet ihr und sicher sehr bald mit einem Glas Wein 🍷 oder einem Whiskey Sour 🥃 im Eleven Stories wieder.
#miezenstories
PS: Einen ausführlichen Bericht und noch mehr Bilder findet ihr auf unserm Blog. Den Link findet ihr wie immer in der Bio. Surft mal vorbei. 😻
Hello beautiful! 😎😏
Im #Rheinauhafen findet man seit einigen Monaten diese kleine Perle: Das @bayleafcologne ist die richtige Adresse für alle, die in Köln richtig gute Drinks in elegantem Ambiente genießen möchten. Auf der Karte stehen einige spannende Signature Cocktails (zum Beispiel "Magic Mike beats the devil" mit Mezcal 😍, Agave, Chili 🌶, Tequila und Limette 🍋) und die typischen Barklassiker. Auf Anfrage bekommt man hier aber auch Sonderwünsche gemixt. 👌🏻 Und der Whisky Sour 🥃 (14 €) kann sich mit den besten der Stadt messen, dazu kann man sich kleine Bar Tapas bestellen.
Wer sich was ganz Besonderes gönnen möchte, probiert das 4-gängige Pairing-Menü: Hier wird zu jedem der Gänge ein eigens kreierter, passender Drink gereicht. Wer weiß, dass Ox und Klee und das Bayleaf zusammen gehören (das Ox und Klee findet man eine Etage höher), ahnt, dass das nur phänomenal sein kann. ... Genauso wie das Interieur der Bar. 😍
Übrigens eröffnet am 3.6. offiziell die dazugehörige "Bayleaf Tiki-Bar" auf der Terrasse - mit exotischen Drinks und gratis Kölsch zur Feier des Abends. Wobei es fast Frevel wäre, in dieser Bar "nur" Bier zu trinken. 😉
#miezenstories
So schön (und voll) war es gestern bei der Eröffnung der 3. Kölner Bagatelle! Nach der Südstadt und Lindenthal kann sich jetzt auch #Neuehrenfeld über französische Tapas - die "Bagatellchen" und "Bagatellen" - freuen. Bei der Eröffnung spielten #Chanson Trottoir französische Chansons, es gab Wein, Kölsch und Bagatellchen aufs Haus, dazu ab und an etwas Sonnenschein - und man fühlte sich gleich ein wenig wie in #Frankreich. 🇫🇷 Ab sofort findet ihr das charmante Restaurant samt charmantem Personal in der Ottostraße 69 im ehemaligen Haus Eichendorff.
Neuehrenfeld war vorher schon ein großartiges Viertel, jetzt lohnt sich ein Ausflug noch viel mehr!
Auf unserem Blog findet ihr bereits einen Artikel über die allererste #Bagatelle in der Teutoburger Straße in der Südstadt, schaut mal vorbei!
#miezenstories
Daikan - Für alle Fans japanischer Küche 🇯🇵 ❤️ Vor ein paar Monaten haben wir euch das @daikan_izakaya schon einmal vorgestellt. Nun waren wir noch einmal da und können sagen:
Das #Sushi schmeckt hier immer noch phänomenal (auch das vegetarische), Gemüse-#Tempura, Sesam-Spinat und #Ramen sollte man hier aber auch unbedingt mal probiert haben.
Der Service war auch an diesem Wochenende sehr sehr nett und das Interieur überzeugt weiterhin mit seinem gekonnt puristischen Charme. Kein Wunder, dass es hier immer rappelvoll ist.
Wer mehr wissen will, schaut auf unserem Blog vorbei, dort haben wir dem #Daikan bereits einen Artikel gewidmet. Wir sind und bleiben jedenfalls große Fans. 💕
#miezenstories
Ein bisschen Motivation für die neue Arbeitswoche gefällig?
Im @wndrfuel findet ihr Kölns schönstes Coworking-Café. 💻 🤓😍
Diese Oase aller Selbständigen sowie aller hausarbeitschreibenden Studenten versteckt sich in einem Hinterhof der Zülpicher Straße, den Eingang erkennt ihr am großen, beleuchteten "WNDRFUEL"-Schriftzug. Im Hinterhof betritt man zunächst einmal den gekiesten Außengastrobereich des Cafés - samt Schaukel. 🤗
Hier wird geplauscht und geraucht, während im wunderschön gestalteten Innenbereich vorwiegend konzentriert gearbeitet wird. Um die fleißigen Gäste optimal zu unterstützen, sind alle Tische mit Steckdosen (unter der Tischplatte) versehen, das W-LAN ist selbstredend umsonst, es gibt einen Drucker und außerdem verschiedenste Sitz- und Arbeitsplätze. Ihr wollt euch beim Brainstorming auf der Couch fläzen? Kein Problem. Ihr braucht nen Gruppenarbeitstisch? Gibts auch. Ihr arbeitet lieber allein oder lieber im Stehen? Für alle Ansprüche findet ihr hier die passende Arbeitsgruppe.
Gastronomisch werden eure grauen Zellen mit kaltgepressten Säften, Smoothies (5,50€ für 400 ml), Salat (Rote Bete, Spinat, Sesam, Kichererbsen für 5€) und Superfoods unterstützt.
Das äußerst geschmackvolle Interieur Design rundet das Konzept "wohfühl Coworking-Café" ab. ➡️Noch mehr Fotos findet ihr auf miezenstories.com 😽
#coworking #miezenstories