Wer mich ein wenig privat kennt, weiß dass ich für gewöhnlich samstags im Tierheim als Hundeausführerin aushelfe.
Die letzten 2 Monate ist mein Ehrenamt jedoch völlig zum Erliegen gekommen, zum Einen weil Miezi ja an Epilepsie erkrankt ist und ich sie drei Wochen lang so gut wie gar nicht aus den Augen gelassen habe – bis die Medikamente eingespielt waren. Zum Anderen, weil ich einige Male samstags arbeiten musste. So auch kommendes Wochenende. Aber dann habe ich endlich wieder Zeit!
Nun möchte ich nicht nur wieder regelmäßig Gassi gehen, sondern zusätzlich noch (Sach-)Spenden für das Tierheim sammeln – und am 23.12. dort vorbei bringen.
Und wenn ihr das hier lest, habt ihr nicht Lust, euch anzuschließen? Folgendermaßen könnt ihr helfen:
- Auf der Startseite Tierheim-Homepage könnt ihr auf den „Spenden„-Button klicken.
- Ihr könnt euch ehrenamtlich engagieren, indem ihr Hunde ausführt oder Katzen krault bzw. ihnen vorliest (wichtig bei ängstlichen Tieren). Wer Hunde ausführen möchte, muss dafür beim Veterinäramt eine Prüfung ablegen. Die Kosten dafür übernimmt bei Ehrenamtlern die Stadt Köln. Fragen dazu könnt ihr gern an mich richten.
- Ihr könnt beim Tierheim Sachspenden vorbei bringen. In der kalten Jahreszeit braucht man dort besonders saubere Handtücher, Decken, Bettwäsche, damit die Tiere nicht so frieren (keine Spannbettlaken und auch keine Stoffe mit Reißverschluss). Außerdem braucht man dort jahreszeitunabhängig immer dringend gutes Hunde- und Katzenfutter mit hohem Fleischanteil. Gerade die Hunde sind oft krank und brauchen deshalb gutes Futter. Zum Beispiel BARF-Futter oder „naturbelassenes“ Futter. Letzten Endes ist aber jede Form von Futterspende eine große Hilfe für das Tierheim. Wer darüber hinaus noch Streu, Heu, Spielzeug, Leinen, Kratzbäume, Näpfe oder Medikamente übrig hat, hilft damit ebenfalls weiter.
- Im Tierheim steht ein Weihnachtsbaum, an dem individuelle Wünsche der Tiere stehen. Wenn jemand also einem bestimmten Tier ganz konkret helfen möchte, geht doch mal vorbei und schaut euch die Wünsche der Tiere an. Auch im Heimtierzentrum Lindweiler und im Futterhaus Wesseling findet ihr einen Wunschbaum des Tierheims.
- Sprecht über die Situation des Tierheims oder teilt diesen Beitrag. Vielleicht könnt ihr mit Freunden, Bekannten, Familie oder Kollegen eine eigene Spendenaktion auf die Beine stellen.
Und zuletzt noch: Wenn ihr euch ein Haustier zulegen möchtet, überlegt euch gut, ob ihr auch für das Tier da sein könnt, wenn es krank wird oder wenn sich bei euch familiär oder im Job in den nächsten 10-15 Jahren etwas verändert. Überlegt euch, wie ihr euch organisiert, wenn ihr verreist. Und bitte kauft eure Tiere nicht beim Züchter, die Tierheime sind voll von verlassenen Seelen, die sich über ein liebevolles Zuhause freuen. Wenn ihr ein Haustier habt, bitte lasst es kastrieren.
Und nun wünsche ich euch eine schöne Adventszeit! Im Folgenden findet ihr ein paar Fotos aus den letzten 11 Monaten Ehrenamt! 🙂
Ich find’s super das Du dich so toll angagierst! Ich war auch mal Gassigänger im Tierheim hier in Duisburg – aber leider hab ich es nervlich nicht so gut verkraftet die armen Seelen wieder zurück in den Zwinger bringen zu müssen – deswegen hab ich damit aufgehört.
LikeLike
Danke für deinen Kommentar! 🙂 Ich hab die ersten zwei, drei Male auch sehr mit den Emotionen kämpfen müssen, mittlerweile komme ich sehr gut damit zurecht. Ich versuche mich auf das Positive zu konzentrieren, also dass ich einen Beitrag leisten kann. Und die letzte Spendenaktion hat nicht nur das Tierheim, sondern auch mich sehr froh gemacht. Deshalb jetzt nochmal! 🙂 Es haben mich schon viele angeschrieben, dass sie mitmachen möchten, ich hoffe, wir kriegen was Schönes auf die Beine gestellt. 🙂
LikeLike