Japanische Tapas im Daikan

Mit dem Daikan hat Köln nun seit einem halben Jahr seine erste eigene Izakaya. Der  Begriff bezeichnet im japanischen eine Kneipe, in der man zu den Drinks immer auch etwas zu essen bekommt, meistens handelt es sich dabei um Kleinigkeiten. Ergo: Das Daikan kann man auch gut und gerne als Tapasbar bezeichnen.

Das Konzept ist simpel und geht gerade deshalb voll auf: Eine kleine Auswahl japanischer Tapas, spitzen Qualität, absolut unkomplizierter Service, lässiges, sehr reduziertes Design. Und das alles auf der Maastrichter Straße im Belgischen Viertel. … Dabei fühlt man sich hier fast so, als wäre man in einem Berliner Szenerestaurant gelandet.


Der Laden brummt trotz der leicht gehobenen Preisklasse, aber gerade da das Daikan eher als Tapasbar konzipiert ist und weniger als klassisches Restaurant, kriegt man dort meistens auch gut einen Platz. (Reservieren kann trotzdem nicht schaden!)
Hier wird sich einfach an freien Plätzen dazugesetzt, manche kommen nur für Drinks hierher, andere nur für eine Kleinigkeit und ziehen dann wieder weiter.


Kleines Manko: Die bestellten Tapas kommen nicht alle gleichzeitig, sondern teilweise zeitversetzt. Wer ein klassisches, gesetztes Dinner erwartet, dessen Erwartungen werden hier also eher nicht erfüllt.
Wer einfach nur in unkomplizierter Umgebung japanisches Bier (für 3,50€) hervorragendes Sushi, selbstgemachte Ramen, Udon-Suppe, das äußerst beliebte Avocadosteak oder eine der anderen Tapasvariationen probieren möchte, wird im Daikan jedenfalls seine helle Freude haben.

Geschmacklich und designtechnisch gibt’s für den gastronomischen Neuzugang im Belgischen jedenfalls volle Punktzahl.

Daikan, Maastrichter Str. 9, 50674 Köln, Tel: 0221/301 359 06

Öffnungszeiten: tägl. 11:30 – 0.00 Uhr

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s