Wenn ihr Lust habt auf Heimaturlaub, Wandern und Wein, dann ist der Rotweinwanderweg 🍷 die perfekte Adresse.
Wir sind im Oktober 2017 entspannte 15 Kilometer gewandert und haben die wunderschönen Herbstfarben auf der Tour bewundert. Aber auch im Sommer bietet der Rotweinwanderweg unglaublich schöne Aussichten.
Unsere Etappe begann in Altenahr, wo wir auch unser Auto geparkt haben. (Parkplatz an der Seilbahn: Seilbahnstr. 32, 53505 Altenahr). Achtung, in Altenahr sind die Parkplätze knapp. Wenn ihr also nicht mit dem Zug anreisen solltet, werdet ihr nicht drumherum kommen, euer Auto auf einem der bezahlpflichtigen Stellplätze abzustellen.
In ganz Altenahr ist der Zugang zum Rotweinwanderweg ausgeschildert und somit nicht zu verfehlen. Im Zweifelsfall lauft ihr einfach den anderen Menschen in Wander-Outfits hinterher. 😉 Insgesamt ist die Strecke sehr abwechslungsreich: Zwischendurch geht es steil bergauf, ab und zu auf Trampelpfaden durch den Wald und zwischendurch kommen entspannte Etappen ohne besondere Steigung, dafür mit traumhafter Sicht. Unterwegs gibt es einige Möglichkeiten, Weine der umliegenden Winzer zu verkosten. Man sollte also genügend Zeit für kleine Pausen mitbringen. Für eine kurze Pause lohnt es sich auch, in Mayschoss Halt zu machen.
Am Schluss unserer Route sind wir außerdem im wunderschönen Örtchen Dernau in einer vielen kleinen Wirtschaften eingekehrt. Auch ein kleiner Bummel durch das Örtchen lohnt sich, bevor dann mit dem Zug die Heimreise (oder die Rückreise zum Auto in Altenahr) angetreten wird.
Weitere Informationen zum Rotweinwanderweg findet ihr unter:
http://www.ahr-rotweinwanderweg.de/